NARM: Spüre dein authentisches Selbst
Integriere alte Scham- und Schuldgefühle und gewinne nach emotionalem Trauma dein Selbstvertrauen zurück.
Scham und Selbstzweifel mit „NARM“ lindern
Frühe emotionale Traumata hinterlassen Spuren – nicht nur in unseren Erinnerungen, sondern in unserem Selbstbild, in der Art, wie wir uns in Beziehungen zeigen, und in dem, was wir zu verdienen glauben.
Mit der Zeit kann das unseren Selbstwert untergraben und uns von unseren wahren Bedürfnissen, Gefühlen und Grenzen entfremden.
NARM® (Neuro Affective Relational Model) richtet den Blick nicht auf das,
was damals passiert ist – sondern darauf,
wie du dich angepasst hast, um damit umzugehen.
Diese Anpassungen waren einst überlebenswichtig, können dich heute aber daran hindern, dich sicher, verbunden und echt zu fühlen.
In der NARM-Arbeit verbinden wir uns sanft mit den Emotionen und Anteilen,
die unvollendet geblieben sind.
Wenn unsere versteckten tiefen Botschaften erkannt und integriert werden, entsteht Raum für ein authentischeres, vollständigeres und geerdeteres Selbstgefühl.

Unterstützung bei emotionalem Trauma
Angst, Scham, das Bedürfnis, es allen recht zu machen –
oder das Gefühl, innerlich abgeschnitten zu sein –sind keine Schwächen.
Sie sind das
Echo früher Bindungswunden.
NARM bietet einen integrativen, respektvollen Weg, diese Überlebensmuster zu wandeln – hin zu Authentizität, Widerstandskraft und Verbindung.
NARM ist besonders hilfreich, wenn du:
- mangelnden Selbstwert, Selbstzweifel, emotionale Leere oder einen starken inneren Kritiker erlebst
- Nähe suchst, aber gleichzeitig Angst davor hast
- dich erschöpft fühlst, weil du in Beziehungen immer wieder zu viel gibst oder dich chronisch anpasst
- Beim Ausdrücken deiner Bedürfnisse, Grenzen und Wünsche oft lähmende Schuldgefühle verpürst
Was dich in einer NARM-Sitzung erwartet
In den Sitzungen arbeiten wir mit gegenwärtigen Erfahrungen, Neugier und achtsamem Dialog.
Es geht nicht darum, die Vergangenheit erneut zu durchleben. Stattdessen erforschen wir, wie alte Anpassungen
heute wirken –und welche neuen Wege jetzt möglich sind.
Ich begleite dich mit Klarheit, Wärme und Mitgefühl dabei,
dich selbst tiefer zu spüren und
innere Bewegung zuzulassen – in deinem Tempo und in Sicherheit.
Wie NARM dich unterstützen kann
Was Menschen erleben:
- Linderung von chronischer Scham, Schuld und Selbstvorwürfen
- Erhöhte emotionale Intelligenz, Klarheit und Tiefe
- Stärkung des Selbstwertgefühls und der Handlungsfähigkeit
- Gesündere, erfüllendere Beziehungen
- Innere Flexibilität und Gelasseneheit, statt Reaktivität
Grundprinzipien von NARM
1. Die Auswirkungen der Vergangenheit leben in unserer heutigen Identität und unseren Überlebensstrategien weiter.
2. Was wir „Traumamuster“ nennen, sind in Wirklichkeit intelligente Anpassungen – keine Fehler oder Funktionsstörungen.
3. Im Grunde sehnt sich jeder Mensch nach Verbundenheit UND Autonomie.
4. Selbstbestimmung entwickelt sich durch die Verlagerung vom kindlichen Bewusstsein (geprägt durch unerfüllte Bedürfnisse, Hilflosigkeit und Machtlosigkeit) zum gestärkten Erwachsenenbewusstsein – geerdet, mit Ressourcen ausgestattet und entscheidungsfreudig.
